Tag des Backens
Heute, am 18.05. ist der Tag des Backens. Das ist doch ein schöner Anlass mal wieder den Löffel zu schwingen oder in Rezepten zu stöbern.
Wann wurde eigentlich der Teig erfunden?
Die ältesten Zeugnisse des Backens gehen auf die alten Völker am Nil zurück. Bereits vor 6.000 Jahren hatten die Ägypter spezielle Backräume, in denen Brot gebacken wurde. Damals stellten sie auch fest, dass Teig, der länger steht, zu gären beginnt.
Wie ist der Kuchen entstanden?
Schon die alten Römer verwendeten in der Antike Hefe zum Backen. Im Mittelalter wurde auch gerne Süßes gegessen: der verbreitetste Kuchen war ein Früchtebrot oder eine Art süßes Brot. Feines Gebäck wurde erst im 16. Jahrhundert gebacken, als die Verbreitung feinen Zuckers begann. In dieser Zeit wurden auch die ersten Biskuitteige hergestellt.
Wie wurde der Schokokuchen erfunden?
Berits 1765 wurde der heute so beliebte Kuchen von einem amerikanischen Mühlenbesitzer und einem Iren erfunden, so die Legende. Die Männer sollen in der Nähe von Boston mit Mühlsteinen einer alten Mühle Kakaobohnen gemahlen und den so gewonnenen Schokoladensirup in Gussformen gesammelt haben, die den heutigen Kuchenformen ähneln.
Zum Tag des Backens rufen wir nun eine neue Blog Kategorie ins Leben: Die Schwanthaler Höhe backt! Wir werden ab heute regelmäßig Rezepte von Hobby Bäcker/innen aus unserem Viertel veröffentlichen. Mitmachen lohnt sich: unter den Teilnehmern werden dann tolle Preise verlost!
Den Anfang macht Annika Schock mit ihrem englischen Kuchen:
Zutaten:
250 Gramm Mehl
250 Gramm Margarine
125 Gramm Schokolade
200 Gramm Zucker
3 Eigelb
125 Gramm Mandeln
2 EL Weinbrand
Die Margarine rührt man sahnig, gibt langsam 200 g Zucker und Eigelb hinzu. (Das Eiweiß zurückstellen). Diesen Teig rührt man, bis der Zucker ziemlich geschmolzen ist. Dann gibt man Mandeln, geschnittene Schokolade und Mehl und schließlich 2 EL Weinbrand dazu. Zuletzt hebt man den geschlagenen Eischnee unter das Ganze, dann in eine gefettete und bemehlte (Paniermehl) Kastenform geben und bei 180 Grad eine Stunde backen.