Die neue Kolumne von unserem Dackel Ludwig

Liebe Herrchen und Frauchen, wisst ihr, was ich gerne (wieder) schnüffele?


Beim Morgengassi kribbeln mir jedes Mal die Dackelohren, wenn ich von der großen Treppe am Fuß der Bavaria meine Schnauze über die Wiesn recke.

Endlich hört und riecht man auf der Theresienwiese Hämmern, Klopfen und Fluchen von Bauarbeitern in 27 verschiedenen Sprachen. 

​Es ist wieder so weit: Das Oktoberfest wird aufgebaut!


Bald verkündet unser Bürgermeister wieder ein freudiges »
O’zapft is!« und auch das herzhafte »Oanszwoa, gsuffa«, wird wieder fast minütlich über die Bühnen der Festzelte geschmettert. 

Sicher, alles laut, alles Lärm. Dennoch: Lachen, Singen, Jauchzen. Selbst das hysterische Gebell zugereister Wiesnköter – all das ist auch Ausdruck von Lebensfreude und Unbeschwertheit und das haben wir die letzten zwei Jahre doch alle schmerzlich vermisst


Es ist schon was dran an dem Satz: „Die Abwesenheit schärft die Liebe, Anwesenheit stärkt sie.“ Das gilt auch für die Freude an der Wiesn. Immerhin: Mein Gassi Parcours war nur noch ein Drittel so lang, seit ich nicht mehr um zerbrochene Maßkrüge, Bierleichen und klebrige Zuckermandeln weite Bögen schlagen muss. Dennoch: Ich hab die Wiesn sehr vermisst!


Wenn wir nach unserer
Gassirunde noch ein paar Sachen brauchen, dackeln wir ins FORUMschließlich ist es ja nur ein Dackelsprung entfernt. Dort gibt es auch zum Oktoberfest einige Aktionen wurde mir zugebellt.


Ein herzliches
Wuff,

Euer Ludwig